Ausbildung
CSH 4 "Kiefergelenk und Beckensphäre"
Uralte und existentielle Funktionen wie Nahrungsaufnahme, Kämpfen, Entschlossenheit und Sexualität stehen in Verbindung mit dem Kiefergelenk.
Dysfunktionen des Beckens können in direktem Zusammenhang zur Schädelsphäre betrachtet werden.
Psychisch - somatische Körperbilder spiegeln unseren Ursprung und vor allem die aktuelle Belastungsdynamik des Menschen.
- Mandibula, Schläfenbein, Kiefermuskulatur, Bänder, Darmbeinschaufeln, Kreubein, CoreLink
- Harmonize-Technique, Test, Anatomie, Biomechanik, Integration, Ganzheitliche Zusammenhänge.
Nach den Grundlagenseminaren, die ihr bereits spielerisch erlernt, ist dies nun eine sehr interessante Erweiterung eurer Fähigkeiten.
Dysfunktionen wie Zähneknirschen, persistierende Zahnbeschwerden oder schmerzhafte Beckenfehlstellungen sind nur wenige der häufig anzutreffenden Symptome. Die Arbeit in diesem Bereich macht Freude und führt oft zu erstaunlichen Veränderungen auf dem Weg zur Gesundheit.
30.Mai -1.Juni 2014, Innsbruck, Fr 14-19, Sa 10-18, So 9- ca. 16/17 Uhr
incl. Skriptum und Teepausen; Early Bird 315 Euro (+20% Ust) gültig bis 28.3. bei Anmeldung auf der Homepage und Einlangen der Kursgebühr/ danach regulär 350 Euro (+20%)
Beginn: 30.05.14
Wie schnell die Zeit vergeht. Diese Veranstaltung ist schon Vergangenheit.
Ausbildung - aktuelle Kurse.INFOABEND online 6.Juni 2023
für die 2-jährige Weiterbildung zu CRANIO-SACRAL-HARMONIZING
Faszie - das wunderbare Netzwerk - Start am 29.September 2023
Narbe - Syntonisation der Gewebe
HARA - die professionelle manuelle Arbeit mit den Bauch- und Beckenorganen
MEDITATIONS-GRUPPE
Vorträge zu Atem, Schlaf und Meditation
ATEM - ein zweiteiliges Seminar für Angehörige von Gesundheitsberufen
Beginn: Juni 2022 HERVORRAGENDES SEMINAR
Online-Gespräche
COACHING
für ein gutes privates und berufliches Leben
"Genüsslich Schlafen"
wollen wir alle! Wirksames Schlaftraining (Übungskurs auf Anfrage) für Sie!
Resilienz - als Grundlage für ein gesundes Leben
Vorträge und Seminare auf Anfrage
Offener Dialog nach D.Bohm -
Workshop und Vortrag auf Anfrage