Ausbildung
SCHLAF
DIE VITALE SEITE DES LEBENS
Die Fähigkeit, selbst den eigenen Schlaf zu regulieren - die „SCHLAFKOMPETENZ“ - ist das zentrale Element der professionellen Schlaftherapie und damit nicht nur Mittelpunkt unseres Intensiv-Seminars, sondern zeichnet dieses unter weiteren Aspekten einzigartig aus.
Das Wissen um die zahlreichen Besonderheiten des Schlafs - ein vielschichtiges Zusammenspiel der Natur - und die gegenseitige Beeinflussung von Schlafstörungen und sonstigen Erkrankungen ist Voraussetzung für die adäquate Diagnostik und Therapie. Sie erhalten umfassende medizinische und biopsychosoziale Informationen zum Thema Schlaf.Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Verständnis für den Zusammenhang von Schlaf, Kognition, Emotion und Verhalten wie auch eine Einführung in konkrete therapeutische Ansätze, um das Muster der Funktionsstörung umzugestalten und im optimalen Prozess aufzulösen.
Verständlich werden die therapeutischen Besonderheiten des Schlafs in Bezug zu verschiedenen Lebensaltern oder zum Beispiel beim Leistungssport und bei chronischen Erkrankung dargestellt, wie auch mögliche Stolpersteine in der Therapie diskutiert.
Hervorragende Techniken für die eigenständige Schlafregulation werden gemeinsam intensiv eingeübt.
Die Methodik zielgerichteter körpertherapeutischer (somatopsychischer) und psychologischer (psychosomatischer) Interventionen wird erklärt und unmittelbar begreifbar.
INHALTE IM ÜBERBLICK
- Schlaf - die vitale Seite des Lebens, Schlafbiologie
- Differenzierung und Diagnostik von Schlafstörungen
- Umgang mit Schlafstörungen,
Anleitungen zur Schlafhygiene und zur Psychohygiene
- Dysfunktionale Denk- und Verhaltensmuster bei Schlafstörungen, Emotion, Kognition und die Auswirkung auf Schlaf,
- Einführung in die psychologische Therapie von Schlafstörungen
- Schlaf
- im Kindes- und Jugendalter
- bei Erwachsenen
- im Alter
- im Leistungssport
- und chronisches Schmerzempfinden
- und psychische/psychiatrischen Erkrankungen
und die Besonderheiten der therapeutischen Herangehensweise.
- Angewandte, nachhaltig wirksame Methoden für die Selbstregulation von Betroffenen
- Ausführliches gemeinsames Einüben und Erfahrungsaustausch
- Verstehen der spezifischen und zugrundeliegenden Methodik
- Körpertherapeutische Methodologie, um die Autoregulation des Körpers zu unterstützen
- Fallbeispiele aus der klinischen Praxis
SCHLAFSTÖRUNGEN
betreffen Menschen in allen Altersgruppen, sind eine der häufigsten Erkrankungen, nehmen seit Jahren deutlich zu und stehen oft in kausalem Zusammenhang mit physischen und psychischen Erkrankungen.
SCHLAF IST EIN ELEMENTARES BEDÜRFNIS
Eine adäquate Schlafqualität und Schlafdauer ist eine absolute Notwendigkeit für eine optimale Tagesbefindlichkeit und Erhaltung der Gesundheit. Schlaf dient der Erholung und ist wesentliche Voraussetzung für das Nervenzellwachstum, das Immunabwehrsystem, das Hormonsystem und die Gedächtnisbildung.
DAS ZIEL
Das Seminar richtet sich an ernsthaft Interessierte und ProfessionalistInnen aller Gesundheitsberufe (auch an bereits "Schlaferfahrene") und bietet wesentliche Beiträge aus dem Bereich Medizin, Psychologie und Soma zur Verbesserung des Schlafes an, die hervorragend
- in den jeweiligen beruflichen Alltag eingeflochten und/oder als
- eigenständiges Schlaftraining im Einzel und in der Gruppe und/oder als
- Vortrag für Interessierte und/oder Betroffene
angeboten werden können.
Sie spezifizieren sich mit dem Seminar auf hohem Niveau in diesem Fachgebiet. Eine intensive Auseinandersetzung mit den vermittelten Seminarinhalten wird dabei vorausgesetzt.
Schlafmedizin ist eine anerkannte multidisziplinäre Fachrichtung. Je mehr Angehörige der unterschiedlichen Fachrichtungen profundes Wissen in die Praxis übertragen, desto mehr Menschen erreichen erneut ihre Schlaffähigkeit!
Manchmal können kleine therapeutische Hinweise bereits ausschlaggebend für Veränderung sein. Es kommt auf die Kompetenz des Hinweises an ;-)
28. November-1.Dezember 2024
4 Tage, Skriptum inklusive
Beginn: 28.11.24
INFOABEND online 6.Juni 2023
für die 2-jährige Weiterbildung zu CRANIO-SACRAL-HARMONIZING
Faszie - das wunderbare Netzwerk - Start am 29.September 2023
Narbe - Syntonisation der Gewebe
HARA - die professionelle manuelle Arbeit mit den Bauch- und Beckenorganen
MEDITATIONS-GRUPPE
Vorträge zu Atem, Schlaf und Meditation
ATEM - ein zweiteiliges Seminar für Angehörige von Gesundheitsberufen
Beginn: Juni 2022 HERVORRAGENDES SEMINAR
Online-Gespräche
COACHING
für ein gutes privates und berufliches Leben
"Genüsslich Schlafen"
wollen wir alle! Wirksames Schlaftraining (Übungskurs auf Anfrage) für Sie!
Resilienz - als Grundlage für ein gesundes Leben
Vorträge und Seminare auf Anfrage
Offener Dialog nach D.Bohm -
Workshop und Vortrag auf Anfrage