Impressum

Mag. Anja Bader
Pradlerstraße 69/3
A-6020 Innsbruck
Email: kontakt@anjabader.at
Telefon: +43 (0)699 10470107

Bader Institut Praxis GnbR
Pradlerstraße 69/3, A-6020 Innsbruck
Mitgesellschafterinnen: Mag. Anja Bader und Mag. Dagmar Bader
Vertreten durch Mag. Anja Bader (Adresse siehe oben)
UID: ATU70355046

Tätigkeitsbereich

Angebotsübersicht und Informationen zu Dienstleistungen aus den Bereichen:
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Unternehmensberatung und Aus- und Weiterbildung.

Ansprechpartnerin und Verantwortliche

Mag. Anja Bader
Pradlerstraße 69/3
A-6020 Innsbruck

Haftung für Inhalte

Mag. Anja Bader ist für die Inhalte der Webseite verantwortlich. Inhalte werden von uns umgehend bei Bekanntwerden einer entsprechenden Rechtsverletzung überprüft und entfernt.

Unsere Webseite enthält Links zu weiterführenden Informationen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle vor Erstellung der Links, die zu Webseiten Dritter führen, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich.

Haftung für Technik

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

Urheberrechte

Inhalt und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten bedarf, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, der vorherigen Zustimmung von Mag. Anja Bader. Wir weisen bei Text und Fotografie gegebenenfalls auf Urheberrechte Dritter hin. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Inhalt, Fotografie und Text © Mag. Anja Bader
Design & Technologie: © hr-interactive, Ralf Schneider

 
INFOABEND online 25.September 2023

für die 2-jährige Weiterbildung zu CRANIO-SACRAL-HARMONIZING Anmeldefrist zur Ausbildung: 1. November 2023!

Faszie - das wunderbare Netzwerk - Start am 29.September 2023

Hervorragende Ausbildung, einzigartig in dieser Form - empfehlenswerte Grundlage für jede Art der Körperarbeit! ANMELDUNG JETZT! Nur noch wenige Restplätze.

Narbe - Syntonisation der Gewebe

Ein wichtiges Grundlagenseminar für KörpertherapeutInnen wie auch für alle, die Narben bereits energetisch entstören können (TCM, APM).

HARA - die professionelle manuelle Arbeit mit den Bauch- und Beckenorganen

2021/22: ausgebucht. Für 2024 sind die neue Termine bereits da und die Anmeldungen laufen bereits. Kostenfreier Infoabend am 20.Oktober 2023 - eine Anmeldung ist erforderlich.

MEDITATIONS-GRUPPE

Start im Herbst 22, 7 Abende

Vorträge zu Atem, Schlaf und Meditation

und bei Interesse vertiefen Sie Ihre Erfahrung in einem Seminar zum entsprechenden Thema - für alle offen!

ATEM - ein zweiteiliges Seminar für Angehörige von Gesundheitsberufen

Beginn: Juni 2022 HERVORRAGENDES SEMINAR

Online-Gespräche

Aufgrund der besonderen Verordnungen der Regierung (Covid 19) sind derzeit Gespräche (Therapie, Supervision, Coaching) ber Telefon und Skype/Zoom möglich. Auch können Gespräche in meiner Praxis oder in Ihrem Betrieb unter Einhaltung der Hygienestandards geführt werden.

COACHING

für ein gutes privates und berufliches Leben

"Genüsslich Schlafen"

wollen wir alle! Wirksames Schlaftraining (Übungskurs auf Anfrage) für Sie!

Resilienz - als Grundlage für ein gesundes Leben

Vorträge und Seminare auf Anfrage

Offener Dialog nach D.Bohm -

Workshop und Vortrag auf Anfrage

Tanztherapie Innsbruck

...Einladung zur Nachlese!

Der MAI lädt zum genießen ein...

lesen Sie hier einen Artikel zum Thema GENUSSpsychologie!