Ausbildung
RESILIENZ und BURNOUT
Im fließenden Spannungsfeld von Gesundheit, Herausforderung, Lebensmut udn Erschöpfung der KlientInnen in der therapeutischen Praxis
Mit viel Freude Menschen begleiten.
Präventive und therapeutische Arbeit.
Ein Spezialseminar für Angehörige medizinischer und therapeutischer Heilberufe, sowie energetischer und körpertherapeutischer Gesundheitsberufe.
Auch Interessierte sind herzlich willkommen.
Speziell für KörpertherapeutInnen möchte ich nicht nur Verständnis für das Thema erwirken, Fragen aufwerfen, sondern auch Antworten geben, in Austausch gehen und praktische Wege aufzeigen.
Die letzten dreißig Jahre habe ich unzählige Vorträge und Seminare zum Thema Resilienz und Burnout und anverwandter Themen gegeben. Die Brisanz der Thematik ist ungebrochen. Nicht nur psychische Störungen und Anforderungen der Umwelt steigen stetig. Immer wieder eröffnen sich neue Facetten, die tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesellschaft und uns selbst haben.
Und immer wieder bin ich aufs Neue erstaunt, über Aussagen von Menschen, die zu mir in die Praxis kommen. Der eine sagt: "Ich glaub ich habe Burnout." Die andere sagt: "Ich hab alles im Griff, alles gut." Beide sind oft im Irrtum!
Es ist so wichtig, einen Unterschied zu machen! Wir behandeln nicht Störungsbildern, wir arbeiten mit Menschen, die von uns - ob wir nun körpertherapeutisch oder psychologisch arbeiten - Fachwissen, eine klare Haltung und Erfahrung brauchen, um einen Schritt mehr in Richtung Gesundheit zu gehen.
Tiefgreifende Veränderungen geschehen nicht über Nacht. (Dalai Lama)
Einerseits stellt sich für uns alle die Frage:
Wie kann es gelingen, in all den gefühlten - und nicht gefühlten - Disbalancen immer wieder ein erneuertes Gleichgewicht zu finden; Müdigkeit zu verstehen und sinnvoll zu erleben, präventiv einem Erschöpfungssyndrom vorzubeugen; die eigene Mitte zu bewahren, den Energietank mehr voll wie leer zu wissen? Lebensmut zu fassen, das Leben zufrieden zu gestalten und Freude zu erleben?
Andererseits stellt sich für uns als KörpertherapeutInnen die Frage:
Wie kann ich KlientInnen unterstützen, die nervlich angespannt sind, deren Batterien stark erschöpft sind, ohne dass sie es merken; die sich nicht mehr gut spüren und gleichzeitig viel wollen, aber nicht mehr können?
Oft ist dieser dahinterliegende Zustand schwer greifbar, doch wir erleben, dass Interventionen nicht so fruchten, dass sich das therapeutische Geschehen im Kreis dreht, oder wir einfach keinen klaren Zugang zu unseren KlientInnen finden?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern.
Heute bin ich weise und möchte mich selbst verändern. (Rumi)
Selbstverständlich können wir als TherapeutInnen an verschiedenen Symptomatiken arbeiten wie Schulter-Nackenverspannungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen, Schlafstörungen, Herzstolpern und vieles weiteres. Doch wie wäre es, wenn wir die dahinterliegende Dynamik erfassen lernen und diesbezüglich in unserem Rahmen wesentliche Unterstützung und passende Impulse anbieten könnten?
Und überhaupt, betrifft diese Thematik nicht uns alle Menschen? Und könnten wir nicht davon auch für uns selbst profitieren, unseren Lebenskurs ein wenig dahin ausrichten lernen, wo es einen Schritt gesünder wird für unsere eigenes Ich und das gemeinschaftliche Wir unserer Gesellschaft?
Der erste Schritt ist oft der schwerste, und den haben wir geschafft, indem wir ihn tun!
14.-16.November 2025
3 Tage, Fr 10-ca.18 Uhr, Sa 9-ca.18 Uhr, So 9-16 Uhr , Skriptum inkludiert
Beginn: 14.11.25
RESILIENZ und BURNOUT 14.-16.Novmeber 2025
Hervorragendes Seminar in herausfordernden Zeiten!
Kostenloser INFO-Abend ONLINE 23.Oktober 2025, 19 Uhr
Cranio-Sacral-Harmonizing
Start der neuen Ausbildungsgruppe: 27.November 2026
Faszie - das wunderbare Netzwerk startet am 6.-8.Feber 2026!
Narbe - Syntonisation der Gewebe am 3.-5.Oktober 2025
SCHLAF - Die vitale Seite des Lebens 23.-26.Oktober 2026
Einzigartiges Seminar zum Thema Schlaf und Schlafstörung, ein wertvoller Beitrag für Ihre Praxis!
KOPFSCHMERZEN
Punktgenau und nachhaltig wirksam behandeln lernen! 25.-28.April 2024.
HARA - die professionelle manuelle Arbeit mit den Bauch- und Beckenorganen
MEDITATIONS-GRUPPE
Online-Gespräche
mittels internetbasierter Videogespräche sind möglich, Termine nach persönlicher Vereinbarung.
ATEM - ein zweiteiliges Seminar für Angehörige von Gesundheitsberufen
Beginn: März 2025 HERVORRAGENDES SEMINAR
Vorträge zu Atem, Schlaf und Meditation
COACHING
für ein gutes privates und berufliches Leben
"Genüsslich Schlafen"
wollen wir alle! Wirksames Schlaftraining (Übungskurs auf Anfrage) für Sie!
Offener Dialog nach D.Bohm -
Workshop und Vortrag auf Anfrage