QiGong, Meditation
Atem (Seminar)
ist LEBEN, FLUSS, HINGABE, VERÄNDERUNG und WACHSTUM.
DIE GRUNDLAGE
bildet das behutsame Erlernen der richtigen Brust- und Bauchatmung. Das Entspannen und sanfte energetische Kräftigen der betreffenden Muskulatur wie auch die Koordination von Atem und Bewegung führen zu einer Optimierung der physischen Aufrichtung und zur Verbesserung der physiologischen Prozesse innerhalb des Organismus. Strukturzusammenhänge werden anschaulich aufgezeigt und bewusst in die Atemarbeit integriert.
In meiner Praxis mit KlientInnen wie auch in meiner Lehre mit TherapeutInnen erlebe ich, dass eine Vielzahl von Menschen ein verschobenes, individuelles Muster von Atmung praktiziert. Dies impliziert auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene eine Verschiebung der Wahrnehmung von sich selbst und der Umwelt, wie auch des verschobenen Austausches zwischen der eigenen Person und der Umgebung.
Das achtsame Üben des Atems fördert die Körper- und Eigenwahrnehmung und verbessert die innere Ruhe und Entspannung. Die Atempraxis kann auf das Bewusstwerden eigener Muster erweitert werden und die Erfahrung mit dem Neuen reichert die eigenen Möglichkeiten zu Sein und zu Handeln an.
Der hohe energetische Fokus der gezeigten Tao-Atemübungen bewirkt einerseits ein ganzheitliches Begreifen der Atmung und andererseits die Vermehrung und Zirkulation von Vitalität und Lebenskraft. Die gezeigte Atempraxis ist eine bemerkenswerte sublime Disziplin, die den Geist mit dem Körper in Verbindung bringt und die Aufmerksamkeit des Übenden eher nach innen als nach außen lenkt. Trotz der Einfachheit der äußeren Bewegungsabläufe werden große innere Energien und Kräfte freigesetzt. Das Ziel ist, in der Kombination von Sanftheit, Stärke, Flexibilität und innerer Energie, Harmonie zu schaffen.
ZUSAMMENFASSUNG DER INHALTE
Das Seminar ist intensiv praxisorientiert.
Atem Teil 1
- Biologie und Physiologie der Atmung
- Auswirkungen der Atmung auf den Organismus
- Aufmerksamkeit, Gewahrsein und Achtsamkeit
- Energetische Prinzipien und TAO-Yin
- Spezifische energetische (taoistischer) und fasziale (osteopathische) Atemübungen (Selbstübungen)
- Üben und manifestieren der eigenen Brust- und Bauchraumatmung
- Regulieren des Atemrhythmus
- Teilweise Üben in Partnern zur Unterstützung der eigenen Praxis und für persönliches Feedback
10.-12. Juni 2022
Teil 1 (3 Tage)
Beginn: 10.06.22
INFOABEND online 25.September 2023
Faszie - das wunderbare Netzwerk - Start am 29.September 2023
Narbe - Syntonisation der Gewebe
HARA - die professionelle manuelle Arbeit mit den Bauch- und Beckenorganen
MEDITATIONS-GRUPPE
Vorträge zu Atem, Schlaf und Meditation
ATEM - ein zweiteiliges Seminar für Angehörige von Gesundheitsberufen
Beginn: Juni 2022 HERVORRAGENDES SEMINAR
Online-Gespräche
COACHING
für ein gutes privates und berufliches Leben
"Genüsslich Schlafen"
wollen wir alle! Wirksames Schlaftraining (Übungskurs auf Anfrage) für Sie!
Resilienz - als Grundlage für ein gesundes Leben
Vorträge und Seminare auf Anfrage
Offener Dialog nach D.Bohm -
Workshop und Vortrag auf Anfrage