QiGong, Meditation
STILLES QIGONG
RuJing-Meditation Kleiner & Großer Himmlischer Kreislauf, Atemtechniken
Empfehlenswerte Grundlage für alle Qigongübenden!
RuJing-Meditation entspannt den Geist und beruhigt den Körper durch einfache innere Bilder und Achtsamkeit.
Die achtsame Übung zur Leitung der Energie entlang der Hauptmeridiane DuMaÌi und RenMaÌi fördert die Aufmerksamkeitsfähigkeit und stärkt das Nervensystem.
Für alle offen, die TeilnehmerInnen werden individuell und achtsam in der Meditations-Übung begleitet und gefördert.
Stille Wahrnehmung, einfache Atemübungen und geführte Visualisation regen den Energiefluss an und verbessern wirksam das Immunsystem.
Auch einfache Partnerübungen sind hilfreich in der Verbesserung der energetischen Wahrnehmung von Chi entlang der Leitbahnen.
Die Übungen werden hauptsächlich im Sitzen (auf Stühlen) ausgeführt.
Meditation und der Kleine Kreislauf bilden eine der Grundübungen zu jeder bewegten Qigong,- Taiji- oder KungFu-Reihe.
Der Kurs "Kleiner Kreislauf" ist Übungsgrundlage und Voraussetzung für den Kurs "Fusion der Elemente" (Beginn 2012)!
montags 18.30-19.30 Uhr, Pfarrsaal St. Norbert, Kölderlinstr.6, Pradl Innsburck
10 Abende, 120 Euro (+ 20% Ust regulär), 110 Euro ermäßigt (+ 20% Ust) bei Anmeldung bis zum 10.Feber
Beginn: 14.03.11
Wie schnell die Zeit vergeht. Diese Veranstaltung ist schon Vergangenheit.
QiGong, Meditation - aktuelle Kurse.INFOABEND online 25.September 2023
Faszie - das wunderbare Netzwerk - Start am 29.September 2023
Narbe - Syntonisation der Gewebe
HARA - die professionelle manuelle Arbeit mit den Bauch- und Beckenorganen
MEDITATIONS-GRUPPE
Vorträge zu Atem, Schlaf und Meditation
ATEM - ein zweiteiliges Seminar für Angehörige von Gesundheitsberufen
Beginn: Juni 2022 HERVORRAGENDES SEMINAR
Online-Gespräche
COACHING
für ein gutes privates und berufliches Leben
"Genüsslich Schlafen"
wollen wir alle! Wirksames Schlaftraining (Übungskurs auf Anfrage) für Sie!
Resilienz - als Grundlage für ein gesundes Leben
Vorträge und Seminare auf Anfrage
Offener Dialog nach D.Bohm -
Workshop und Vortrag auf Anfrage